Power over Ethernet Plus

Geräte mit Power over Ethernet Plus- (PoE+-) Ports bieten Ihnen die Möglichkeit, Endgeräte wie z.B. IP-Telefone über das Twisted-Pair-Kabel mit Strom zu versorgen. PoE+-Ports unterstützen Power over Ethernet Plus nach IEEE 802.3at.

Im Lieferzustand ist die Funktion Power over Ethernet Plus sowohl global als auch an allen PoE+-fähigen Ports eingeschaltet.

Das Anschließen einer zu hohen Anzahl von PoE+ Powered Devices (PD) kann Ihre externe PoE+ Spannungsversorgung überlasten. Diese kann dadurch möglicherweise ausfallen. Der Dialog Power over Ethernet Plus unterstützt Sie beim Verwalten Ihrer Spannungsversorgung und hilft Ihnen, Ihre externen PoE+ Spannungsversorgungsgeräte vor Überlastung zu schützen.

Für die Geräte

Benötigen die angeschlossenen PDs mehr PoE-Leistung als die angebotene PoE-Leistung, dann schaltet das Gerät PoE an bestimmten Ports aus. Zunächst schaltet das Gerät PoE an den Ports mit der niedrigsten PoE-Priorität ab. Haben mehrere Ports die gleiche Priorität, dann schaltet das Gerät zuerst PoE an den Ports mit der höheren Portnummer ab.

Power over Ethernet Plus - Global

Rahmen „Funktion“:

Tab. PoE+ Global - Funktion

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Funktion

Power over Ethernet Plus Funktion ein-/ausschalten.

An, Aus

An


Rahmen „Konfiguration“:

Tab. PoE+ Global - Konfiguration

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Verschicke Trap

Veranlasst das Gerät, in folgenden Fällen einen Trap zu senden:

  • beim Überschreiten/Unterschreiten der Leistungsschwelle.

  • beim Ein-/Ausschalten der PoE+-Versorgungsspannung an mindestens einem Port.

Ja, Nein

Ja

Threshold [%]
(Leistungsschwelle)

Leistungsschwelle in Prozent der nominalen Leistung, bei deren Überschreiten/Unterschreiten das Gerät ein Trap sendet, sofern „Verschicke Trap" eingeschaltet ist.

0 - 99%

90%


Rahmen “Systemleistung”:

Tab. PoE+ Global - Systemleistung

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Budget [W]

Zeigt die Leistung an, die das Gerät nominal für die PoE+-Ports zur Verfügung stellt.

0 - 248 W

248 W

Reserviert [W]

Zeigt an, wie viel Leistung das Gerät den angeschlossenen PoE+-Geräten aufgrund ihrer Klassifizierung maximal zur Verfügung stellt.

0 - 248 W

0 W

Abgegeben [W]

Zeigt an, wie groß der momentane Leistungsbedarf an den PoE+-Ports ist.

0 - 248 W

-


Die Differenz von „Konfigurierte Leistung“ und „Reservierte Leistung“ gibt an, wieviel Leistung an den freien PoE+-Ports noch zur Verfügung steht.

Tabelle „Global“:

Tab. Power over Ethernet Plus - Global

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Modul

  • Für MACH102-Medienmodule M1-8TP-RJ45 PoE:
    Modul = Steckplatznummer des PoE+Moduls

  • Für MACH104-16TX-PoEP Geräte: Modul = 1

1 - 2

-

Konfiguriertes Leistungsbudget [W]

Konfigurieren Sie, welches Leistungsbudget das Gerät nominal für die PoE+-Ports des Moduls zur Verfügung stellt.

0 - 248 W

248 W

Maximales Leistungsbudget [W]

Zeigt die Leistung an, die das Gerät nominal für die PoE+-Ports des Moduls zur Verfügung stellt.

0 - 248 W

248 W

Reservierte Leistung [W]

Zeigt an, wie viel Leistung das Gerät allen am Modul angeschlossenen PoE+-Geräten zusammen auf Grund ihrer Klassifizierung maximal zur Verfügung stellt.

0 - 248 W

0 W

Abgegebene Leistung [W]

Zeigt an, wie groß der momentane Leistungsbedarf an allen PoE+-Ports des Moduls ist.

0 - 248 W

-

Threshold (Grenzwert) [%]

Geben Sie die Leistungsschwelle in Prozent der nominalen Leistung an, bei deren Überschreiten/Unterschreiten am Modul das Gerät ein Trap sendet, sofern „Verschicke Trap“ eingeschaltet ist.

0 - 99%

90%l

Trap Benachrichtigung

Veranlasst das Gerät, in folgenden Fällen einen Trap zu senden:

  • Beim Überschreiten/Unterschreiten der Leistungsschwelle.

  • Beim Ein-/Ausschalten der PoE+-Versorgungsspannung an mindestens einem Port.

An, Aus

An


Anmerkung: Für die Geräte MACH 102 mit Medienmodul M1-8TP-RJ45 PoE: Wir empfehlen, die PoE+-Leistung auf die beiden Portgruppen (Ports 5 bis 12 und Ports 13 bis 20) gleichmäßig zu verteilen.

Power over Ethernet Plus - Port

Die Tabelle zeigt ausschließlich Ports an, die PoE+ unterstützen.

Tab. Power over Ethernet Plus - Port

Parameter

Bedeutung

Wertebereich

Voreinstellung

Port

Modul- und Port-Nummer des PoE+–Ports, für den dieser Eintrag gilt.

Beim MACH104-16TX-PoEP Gerät unterstützen die Ports 1.5 bis 1.20 PoE+.

1,5 - 1,20 dB

-

PoE an

Power over Ethernet Plus Funktion für diesen Port ein-/ausschalten.

An, Aus

An

Status

Zeigt den PoE+-Status des Ports an.

suche, …

suche, …

Priorität

Legen Sie die PoE+-Priorität des Ports fest.

niedrig, hoch, kritisch

niedrig

Klasse

Zeigt die Klasse des angeschlossenen Gerätes an:Class: Maximal abgegebene Leistung

  • 0: 15,4 W

  • 1: 4,0 W

  • 2: 7,0 W

  • 3: 15,4 W

  • 4: 30,0 W

0 - 4

-

Verbrauch [W]

Zeigt die aktuelle Leistungsabgabe an dem jeweiligen Port an.

0,0 - 248,0 W

-

“Leistungslimit [mW]”

Legt die Leistung in Watt fest, die der Port maximal abgibt.

Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, das zur Verfügung stehende Leistungs-Budget bedarfsgerecht auf die PoE-Ports zu verteilen.

Beispielsweise reserviert der Port für ein angeschlossenes Gerät ohne "Power Class"-Funktion pauschal 15,4 W (Klasse 0), selbst wenn das Gerät weniger Leistung benötigt. Die überschüssige Leistung steht keinem anderen Port zur Verfügung.

Durch das Festlegen des Leistungslimits reduzieren Sie die reservierte Leistung auf den tatsächlichen Bedarf des angeschlossenen Gerätes. Die ungenutzte Leistung steht für andere Ports zur Verfügung.

Wenn Ihnen die genaue Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes unbekannt ist, beobachten Sie den Wert im Feld “Maximal überwacht [W]”. Das Leistungslimit muss größer sein als der Wert im Feld “Maximal überwacht [W]”.

Wenn die maximal überwachte Leistung größer ist als das eingestellte Leistungslimit, betrachtet das Gerät das Leistungslimit als ungültig. Das Gerät zieht in diesem Fall wieder die PoE-Klasse zur Berechnung heran.

0 - 30,0

0

“Maximal überwacht [mW]”

Zeigt, welche maximale Leistung in Watt das Gerät bisher aufgenommen hat.

Den Wert setzen Sie zurück, wenn Sie PoE auf dem Port deaktivieren oder wenn die Verbindung zum angeschlossenen Gerät trennen.

0 - 30,0

Name

Zeigt den Namen des Ports an, siehe Grundeinstellungen:Portkonfiguration

-

-


Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern, wählen den Speicherort für die Gerätekonfiguration und klicken auf “Sichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.