SNTP-Konfiguration

Das Simple Network Time Protocol (SNTP) bietet Ihnen die Möglichkeit, die Systemzeit in Ihrem Netz zu synchronisieren.
Das Gerät unterstützt die SNTP-Client- und die SNTP-Server-Funktion.

Der SNTP-Server stellt die UTC (Universal Time Coordinated) zur Verfügung. Die UTC ist die auf die koordinierte Weltzeitmessung bezogene Uhrzeit. Die Anzeige ist weltweit gleich. Lokale Zeitverschiebungen bleiben unberücksichtigt.

SNTP verwendet dasselbe Paketformat wie NTP, daher kann ein SNTP-Client seine Zeit sowohl von einem SNTP-Server als auch von einem NTP-Server beziehen.

Anmerkung: Für eine genaue Systemzeitverteilung mit kaskadierten SNTP-Servern und -Clients verwenden Sie im Signalpfad zwischen SNTP-Servern und SNTP-Clients ausschließlich Netzkomponenten (Router, Switches, Hubs), die SNTP-Pakete mit möglichst kleiner Verzögerung weiterleiten.

Tab. Globales Ein-/Ausschalten von SNTP

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

Funktion

Globales Ein-/Ausschalten der SNTP-Funktion.

An, Aus

Aus


Tab. SNTP-Status

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

SNTP-Status

Anzeige von Zuständen, wie z.B. „Server nicht erreichbar“.

-

-


Tab. Konfiguration SNTP-Client

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

Client-Status

Ein-/Ausschalten des SNTP-Clients.

An, Aus

An

Externe Server-Adresse

IP-Adresse des SNTP-Servers, von dem das Gerät zyklisch die Systemzeit anfordert.

Gültige IPv4-Adresse

0.0.0.0

Redundante Server-Adresse

IP-Adresse des SNTP-Servers, von dem das Gerät zyklisch die Systemzeit anfordert, wenn es 0,5 Sekunden nach einer Anforderung keine Antwort vom „Externen Server Adresse“ erhält.

Gültige IPv4-Adresse

0.0.0.0

Server-Anforderungsintervall

Zeitabstand, in dem das Gerät SNTP-Pakete anfordert.

1 s - 3.600 s

30 s

SNTP-Broadcasts akzeptieren

Legt fest, ob das Gerät die Systemzeit aus SNTP-Broadcast-/Multicast-Paketen, die es empfängt, übernimmt.

An, Aus

An

Schwellwert für den Bezug der UTC [ms]

Das Gerät ändert die Zeit, sobald der Betrag der Abweichung zur Serverzeit größer ist als dieser Schwellwert in Millisekunden. Dies reduziert die Häufigkeit der Änderungen der Uhrzeit.

0 - 2.147.483.647 (231-1)

0

Client deaktivieren nach erfolgter Synchronisation

Ein-/Ausschalten von weiteren Synchronisationen der Uhrzeit, nachdem der Client nach seiner Aktivierung einmal seine Uhrzeit mit dem Server abgeglichen hat.

An, Aus

Aus


Anmerkung: Haben Sie gleichzeitig PTP eingeschaltet, sammelt der SNTP-Client zuerst 60 Zeitstempel, bevor er sich deaktiviert. Dabei ermittelt das Gerät die Driftkompensation für seine PTP-Uhr. Dies dauert beim voreingestellten Server-Anforderungsintervall etwa eine halbe Stunde.
Anmerkung: Wenn Sie von einer externen/redundanten Server-Adresse die Systemzeit beziehen, schalten Sie den Empfang von SNTP-Broadcasts ab (siehe „SNTP-Broadcasts akzeptieren“). So erreichen Sie, dass das Gerät die Zeit ausschließlich von einem definierten SNTP-Server übernimmt.

Tab. Konfiguration des SNTP-Servers

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

Server-Status

Ein-/Ausschalten des SNTP-Servers.

An, Aus

An

Anycast-Zieladresse

IP-Adresse, an die der SNTP-Server des Geräts die SNTP-Pakete schickt 'Zieladressklassen für SNTP- und NTP-Pakete'.

Gültige IPv4-Adresse

0.0.0.0

VLAN-ID

VLANs, in das das Gerät zyklisch SNTP-Pakete verschickt.

1-4.042

1

Anycast-Sendeintervall

Zeitabstand, in dem das Gerät SNTP-Pakete verschickt.

1 - 3.600

120

Server deaktivieren bei lokaler Zeitquelle

Ein-/Ausschalten der SNTP-Server-Funktion, wenn der Status der Quelle der Zeit local ist (siehe Zeit-Dialog).

An, Aus

Aus


Tab. Zieladressklassen für SNTP- und NTP-Pakete

IP-Zieladresse

SNTP-Paket versenden an

0.0.0.0

Niemand

Unicast-Adresse (0.0.0.1 - 223.255.255.254)

Unicast-Adresse

Multicast-Adresse (224.0.0.0 - 239.255.255.254), insbesondere 224.0.1.1 (NTP-Adresse)

Multicast-Adresse

255.255.255.255

Broadcast-Adresse


Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern, wählen den Speicherort für die Gerätekonfiguration und klicken auf “Sichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.