Portkonfiguration

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ports zu konfigurieren. Sie können:

Tab. Portkonfiguration-Tabelle

Parameter

Bedeutung

Modul.Port

Portbezeichnung durch Modul- und Portnummer des Gerätes, z.B. 2.1 für den Port eins des zweiten Moduls.

Port Priorität

Eingeben der Portpriorität

Trust Modus

Auswählen des Trust Modus.

Untrusted Traffic Class

Anzeige der Traffic Class, die im Trust Modus „untrusted“ verwendet wird.

Shaping Rate

Auswahl der maximal zur Verfügung gestellten Bandbreite in %.
Zulässiger Bereich: 0% (off) bis 95% in Schritten von 5%.


Port-Priorität eingeben

Tab. Zuordnung der Port-Priorität zu den Traffic Classes

Port-Priorität

Traffic Class (Voreinstellung)

IEEE 802.1D Verkehrstyp

0

2

Best Effort (default)

1

0

Background

2

1

Standard

3

3

Excellent Effort (business critical)

4

4

Controlled Load (streaming multimedia)

5

5

Video, < 100 ms of latency and jitter

6

6

Voice; < 10 ms of latency and jitter

7

7

Network Control reserved traffic


Trust-Modus wählen

Das Gerät bietet Ihnen 3 Möglichkeiten, zu wählen, wie es empfangene Datenpakete behandelt, die eine Prioritätsinformation enthalten. Mit einem Klick in eine Zelle der Spalte „Trust Modus“ wählen Sie eine der 3 Möglichkeiten:

Untrusted Traffic Class anzeigen

„Untrusted Traffic Class“ zeigt Ihnen die Traffic Class an, die im Trust Modus „untrusted“ verwendet wird. Wenn Sie die Port-Priorität ändern (Vergleichen Sie hierzu Port-Priorität eingeben), dann ändert sich auch die Untrusted Traffic Class 'Abbildung der DSCP-Werte auf die Traffic Classes'.

Shaping Rate

Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, die maximale Bandbreite eines Ports zu begrenzen (Traffic Shaping).

Mit einem Klick in eine Zelle der Spalte „Shaping Rate“ wählen Sie einen der möglichen Werte für die Bandbreitenbegrenzung im Bereich von 5% bis 95% in Schritten von 5%.

Bei kurzzeitigem Überschreiten der eingestellten Bandbreite speichert das Gerät die Daten, um sie nach der Spitzenbelastung zu senden. Auf diese Weise glättet das Traffic Shaping Überlastsituationen.

Ist Traffic Shaping an einem Interface aktiv, dann ignoriert das Gerät die für Weighted Fair Queuing reservierten Bandbreiten.

Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen anschließend permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern und klicken auf “Speichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.