Voraussetzung für zeitkritische, über ein LAN gesteuerte Anwendungen ist ein präzises Zeitmanagement.

Der Standard IEEE 1588 beschreibt mit dem Precision Time Protocol (PTP) ein Verfahren, das die beste Hauptuhr (Best Master Clock) in einem LAN bestimmt und somit die präzise Synchronisation der Uhren in diesem LAN ermöglicht.

Geräte ohne PTP-Hardware-Unterstützung

Geräte ohne PTP-Hardware-Unterstützung, die ausschließlich Ports ohne Zeitstempeleinheit aufweisen, unterstützen den Simple-Modus von PTP. Dieser Modus bietet eine geringere Genauigkeit der Zeitverteilung.

Bei diesen Geräten

Anmerkung: Im Simple-Modus synchronisiert sich ein Gerät auf empfangene PTP-Nachrichten. Dieser Modus bietet eine mit SNTP vergleichbare Präzision ohne weitere Funktionen wie z.B. PTP-Management oder Laufzeitmessung.Möchten Sie die PTP-Zeit präzise durch Ihr Netz transportieren, verwenden Sie in den Transportpfaden ausschließlich Geräte mit PTP-Hardware-Unterstützung.

Geräte mit PTP-Hardware-Unterstützung

Geräte mit PTP-Hardware-Unterstützung, die Ports mit Zeitstempeleinheit aufweisen, unterstützen abhängig von der Ausführung der Zeitstempeleinheit weitere Modi.

Die folgenden Unterkapitel beziehen sich ausschließlich auf Geräte mit PTP-Hardware-Unterstützung.

Anmerkung: Das Gerät MACH 104 unterstützt PTP ausschließlich an Ports für die Datenraten 10 Mbit/s, 100 Mbit/s und 1 Gbit/s.
Anmerkung: Die Geräte MACH 104 und MACH 1040 unterstützen eine maximale Sync-Empfangs-Rate von 8 Frames/s.
Anmerkung: Die Geräte MACH 1140 und MACH 1142 unterstützen PTP ausschließlich an den Front-Ports 1 - 16.