Switching Global

Tab. Switching:Global-Dialog

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

MAC-Adresse (read-only)

Anzeige der MAC-Adresse des Gerätes

Aging-Time (s)

Eingabe der Aging Time für dynamische MAC-Adress-Einträge in Sekunden.

Im Zusammenhang mit der Router-Redundanz wählen Sie eine Zeit ≥ 30 s.

PowerMICE, MACH 104, MACH 1040, MACH 4000:

10-630

RS30/RS40, MS20/MS30, RSR20/RSR30, MACH 100, MACH 1000, OCTOPUS:

15-3.825

30

Flusskontrolle aktivieren

Ein-/Ausschalten der Flusskontrolle

An, Aus

Aus


Anmerkung: Wenn Sie eine Redundanzfunktion einsetzen, dann deaktivieren Sie die Flusskontrolle auf den beteiligten Geräte-Ports. Wenn die Flusskontrolle und die Redundanzfunktion gleichzeitig aktiv sind, arbeitet die Redundanzfunktion möglicherweise anders als beabsichtigt.

Tab. Switching:Global-Dialog

Parameter

Bedeutung

Mögliche ‍Werte

Lieferzustand

Adressen lernen

Ein-/Ausschalten des Lernens von MAC-Quell-Adressen.

An, Aus

An

Paketgröße

Einstellen der maximalen Paketgröße (Frame Size) in Bytes.

MACH 104, MACH 1040:

1522, 1552, 9022

PowerMICE, MACH 4000:

1.522, 1.552

RS30/RS40, MS20/MS30, RSR20/RSR30, MACH 100, MACH 1000, OCTOPUS:

1.522, 1.632

1.522

Address- Relearn-Detection aktivieren

Ein-/Ausschalten, ob das Gerät erkennt, wenn es wiederholt die selben MAC-Quell-Adressen an unterschiedlichen Ports gelernt hat. Dieser Vorgang weist mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine Loop- (Schleifen-) Situation im Netz hin.
Erkennt das Gerät diesen Vorgang, erzeugt es einen Eintrag in der Log-Datei und sendet einen Alarm (Trap).

An, Aus

Aus

Address-Relearn-Threshold

Anzahl der gelernten MAC-Adressen an unterschiedlichen Ports innerhalb eines Prüfintervalls. Erreicht die Anzahl der gelernten Adressen diesen Schwellenwert, betrachtet das Gerät dies als ein relevantes Ereignis. Das Intervall für diese Prüfung beträgt wenige Sekunden.

1 - 1.024

1

Duplex- Mismatch-Detection aktivieren

Ein-/Ausschalten, ob das Gerät bei spezifischen Fehlerereignissen an einem Port ein Duplex-Problem meldet. Dies bedeutet, dass der Duplex-Modus des Port möglicherweise nicht mit dem des entfernten Ports übereinstimmt. Entdeckt das Gerät eine mögliche Nichtübereinstimmung, erzeugt es einen Eintrag im Ereignis-Log und sendet einen Alarm (Trap).

Um mögliche Nichtübereinstimmungen zu erkennen, wertet das Gerät die Fehlerzähler des Ports nach Verbindungsaufbau in Abhängigkeit von den Port-Einstellungen aus 'Bewertung des nicht übereinstimmenden Duplex-Modus'.

An, Aus

An


Die folgende Tabelle nennt die Duplex-Betriebsarten für TX-Ports zusammen mit den möglichen Fehlerereignissen. Die Begriffe in der Tabelle bedeuten:

Tab. Bewertung des nicht übereinstimmenden Duplex-Modus (Forts.)

Nr.

Automatische Konfiguration

Aktueller Duplex-Modus

Erkannte Fehlerereignisse (≥ 10 nach Link-Up)

Duplex-Modi

Mögliche Ursachen

1

An

Halbduplex

Keine

OK

2

An

Halbduplex

Kollisionen

OK

 

3

An

Halbduplex

Späte Kollisionen (Late Collisions)

Duplex-Problem erkannt

Duplex-Problem, EMI, Netzausdehnung

4

An

Halbduplex

CRC-Fehler

OK

EMI

5

An

Vollduplex

Keine

OK

6

An

Vollduplex

Kollisionen

OK

EMI

7

An

Vollduplex

Late Collisions

OK

EMI

8

An

Vollduplex

CRC-Fehler

OK

EMI

9

Aus

Halbduplex

Keine

OK

10

Aus

Halbduplex

Kollisionen

OK

 

11

Aus

Halbduplex

Late Collisions

Duplex-Problem erkannt

Duplex-Problem, EMI, Netzausdehnung

12

Aus

Halbduplex

CRC-Fehler

OK

EMI

13

Aus

Vollduplex

Keine

OK

14

Aus

Vollduplex

Kollisionen

OK

EMI

15

Aus

Vollduplex

Late Collisions

OK

EMI

16

Aus

Vollduplex

CRC-Fehler

Duplex-Problem erkannt

Duplex-Problem, EMI


Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern, wählen den Speicherort für die Gerätekonfiguration und klicken auf “Sichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.