Das Gerät ist ab Werk so eingestellt, dass es Benutzer anhand der lokalen Benutzerverwaltung authentifiziert. Mit zunehmender Größe eines Netzes jedoch steigt der Aufwand, die Zugangsdaten der Benutzer über Geräte hinweg konsistent zu halten.

RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) bietet Ihnen die Möglichkeit, die Benutzer an einer zentralen Stelle im Netz zu verwalten. Ein RADIUS-Server erledigt dabei folgende Aufgaben:

Das Gerät leitet die Anmeldedaten des Benutzers an den Authentifizierungsserver weiter. Der Authentifizierungsserver prüft, ob die Anmeldedaten gültig sind und übermittelt die Authorisierungen für den Benutzers an das Gerät.