RADIUS-Server

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 3 RADIUS-Server zu konfigurieren. Der RADIUS-Server authentifiziert und authorisiert den Benutzer, nachdem das Gerät die Anmeldedaten an den Server weitergeleitet hat.

Das Gerät sendet die Anmeldedaten an den angegeben Primär-Server. Bleibt dessen Antwort aus, kontaktiert das Gerät den jeweils nächsten Server aus der Tabelle.

Tabelle

Tab. Tabelle im Dialog Sicherheit:RADIUS:RADIUS-Server (Forts.)

Parameter

Bedeutung

“Adresse”

Legt die IP-Adresse des Servers fest.

Mögliche Werte:

  • Gültige IPv4-Adresse

“UDP-Port”

Legt die Nummer des UDP-Ports fest, auf dem der Server Anfragen entgegennimmt.

Mögliche Werte:

  • 0..65535 (Lieferzustand: 1812)

    Ausnahme: Port 2222 ist für interne Funktionen reserviert.

“Shared Secret”

Beinhaltet das Passwort, mit dem sich das Gerät beim Accounting-Server anmeldet. Um das Passwort für den Server zu ändern, klicken Sie in das betreffende Passwortfeld. Ein gespeichertes Passwort zeigt das Gerät als ****** (Asterisks) an.

Mögliche Werte:

  • 1..20 alphanumerische Zeichen

Das Passwort erfahren Sie vom Administrator des RADIUS-Servers.

“Primary Server”

Kennzeichnet den Authentication-Server als primär oder sekundär.

Mögliche Werte:

  • markiert

    Der Server ist als primärer Authentication-Server gekennzeichnet. Das Gerät sendet die Zugangsdaten zum Authentifizieren der Benutzer an diesen Authentication-Server.

    Wenn Sie mehrere Server markieren, kennzeichnet das Gerät den zuletzt markierten Server als primären Authentication-Server.

  • unmarkiert (Lieferzustand)

    Der Server ist als sekundärer Authentication-Server gekennzeichnet. Das Gerät sendet die Zugangsdaten an den sekundären Authentication-Server, wenn es vom primären Authentication-Server keine Antwort erhält.

“Selected Server”

Zeigt die Verbindung zu einem aktiven Server an.

Mögliche Werte:

  • markiert

    Die Verbindung ist aktiv. Sofern die oben beschriebenen Bedingungen erfüllt sind, sendet das Gerät die Anmeldedaten zur Authentisierung der Benutzer an diesen Server.

  • unmarkiert

    Die Verbindung ist inaktiv. Das Gerät sendet keine Anmeldedaten an diesen Server.


Schaltflächen

Tab. Schaltflächen (Forts.)

Schaltfläche

Bedeutung

“Schreiben”

Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes. Um die Änderungen anschließend permanent zu speichern, öffnen Sie den Dialog Grundeinstellungen:Laden/Speichern und klicken auf “Speichern”.

“Laden”

Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes gespeichert sind.

“Erzeugen”

Fügt einen neuen Tabelleneintrag hinzu.

“Löschen”

Entfernt den markierten Tabelleneintrag.

“Hilfe”

Öffnet die Online-Hilfe.


RADIUS-Server Einstellungen

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Daten für bis zu 3 RADIUS-Server einzugeben.

Anmerkung: Der Switch schützt das Passwort bei der Übertragung zum RADIUS-Server, indem er statt des Passworts eine MD5-Prüfsumme sendet.