Wireless Zug-Boden-Kommunikation
Erfahren Sie, wie man Wireless Zug-Boden-Kommunikationssysteme spezifiziert
Dieses White Paper erklärt:
- Die wesentlichen Treiber des zunehmenden Wettbewerbs unter Bahnbetreibern in Europa
- Drei Anwendungen in der Zug-Boden-Kommunikation zur Verbesserung von Serviceleistungen und Erhöhung der Beförderungskapazität:
- Kommunikationsbasierte Steuerung von Zügen
- Passagierinformationssysteme
- Videoüberwachung
- Beispiel-Lösungen für jede Anwendung mit Abbildungen und Listen mit Leistungsanforderungen
- Aufbau einer typischen Netzwerk-Infrastruktur für Züge
- Auswahlhilfe für Zug-Boden-Kommunikationssysteme
Aus dem White Paper:
"Bahnbetreiber suchen Wege, um sich voneinander abzuheben – beispielsweise durch die Verbesserung von Serviceleistungen durch Anwendungen, die den Passagieren mehr Komfort bieten und zugleich die Beförderungskapazität erhöhen."
"Die Nutzung von Echtzeit-Informationen zur Lokalisierung von Zügen ist eine Lösung für die Herausforderungen in puncto Beförderungskapazität und sorgt dafür, dass sich kostenintensive und den Betrieb beeinträchtigende öffentliche Bauprojekte vermeiden lassen."
"Die Kommunikationsverbindung zwischen Zug und streckenseitiger Infrastruktur ist ausschlaggebend für zahlreiche Anwendungen an Bord wie auch für den Zugverkehr selbst. Die Anforderungen an die Leistung und Zuverlässigkeit dieser Verbindung und der entsprechenden Ethernet-basierten Systeme werden zukünftig noch steigen."
Um das White Paper herunterzuladen, bitte einfach das Online-Formular ausfüllen.